Alissia Milena erschafft mit ihrer unverwechselbaren Stimme sowie mit Harfe und Gitarre atmosphärische Klangräume, die ihr Publikum auf eine tiefgehende musikalische Reise mitnehmen.
Die Leidenschaft der Schweizer Musikerin liegt in der Komposition eigener Lieder; gleichzeitig arrangiert sie traditionelle Folksongs aus aller Welt in verschiedenen Sprachen und verleiht ihnen eine persönliche Note. Ihre Werke präsentiert sie seit über 10 Jahren sowohl solistisch als auch mit Band und passt ihre Darbietung flexibel an die jeweilige Bühne an.
So verbindet sie traditionelle Inspirationen mit modernen Ausdrucksformen zu Musik, die sowohl zugänglich als auch künstlerisch anspruchsvoll ist. Mit ihren Kompositionen lässt sie keltische Melodien mit Einflüssen aus Asien sowie Nord- und Südamerika verschmelzen und erschafft eine einzigartige Mischung aus Neo-Folk und mystischer Weltmusik, die von den Wundern des Lebens, den Kräften der Natur und dem Weg zum inneren Frieden erzählt.
Ihre Auftritte reichen von intimen, berührenden bis hin zu kraftvollen, rhythmischen Ausdrucks-Momenten, die das Publikum beleben und mitreißen. Dabei lädt Alissia bei ausgewählten Liedern zum Mitsingen ein, wodurch jedes Konzert zu einem besonders intensiven Erlebnis der Verbundenheit wird.

„Unsere Existenz gleicht einer wunderschönen Melodie.
Die Melodien aller Wesen ergeben zusammen eine unendliche Symphonie der Harmonie. Kristallklar, vibrierend, singend und schwingend tanzen die Klänge einen Reigen zum ewigen Herzschlag, der uns alle verbindet.“
Alissia Milena
Biografie
Geboren im April 1995 in den Bergen des Berner Oberlandes, wuchs Alissia Milena in einer musikalisch geprägten Umgebung auf. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für Musik und brachte sich autodidaktisch das Spielen von Harfe, Gitarre und Flöte bei, parallel zur Ausbildung in Geige und Klavier. Ihre Stimme entwickelte sie zu einem klaren und vielseitigen Instrument, das ihren Kompositionen eine besondere Wirkung verleiht.
Bereits mit 18 Jahren begann sie, eigene Konzerte zu spielen und Gesangsworkshops zu leiten. In den folgenden Jahren sammelte sie internationale Bühnenerfahrung: Sie spielte in verschiedenen Bands, darunter Urahnia (Celtic Folk), Cantanda Michele (Reggae) und Freds Unlimited (Bluegrass). Außerdem hat sie mit dem international bekannten Worldmusic-Produzenten Kailash Kokopelli zusammengearbeitet und 2022 gemeinsam mit Veronika Stalder ein Friedenschor-Projekt geleitet.
2020 veröffentlichte sie ihr Debütalbum „Over the Land“ und tourte mit dem Cellisten Alexander Sascha und Perkussionisten Milan Gabriel. Am 12. Oktober 2024 erschien ihr zweites Album „Gaya“, und 2025 startet sie mit ihrer neuen Band die „Gaya“-Tour.